Weiterführende Literatur
1. Guth AL, Schäfer B, Gaul C. Kopfschmerz und Migräne: Was neben Medikamenten helfen kann. Entspannungsverfahren, Biofeedback, Verhaltenstherapie & Co. MMW Fortschr Med 2022; 164: 62–64
2. Klan T, Diezemann-Prößdorf A, Guth AL, Gaul C, Witthöft M. Attackenangst bei Migräne: Diagnostik und Behandlung. Schmerz 2023: 1–8.
3. Klan T, Liesering-Latta E, Gaul C, Martin PR, Witthöft M. An Integrative Cognitive Behavioral Therapy Program for Adults With Migraine: A Feasibility Study. Headache 2019; 59: 741–755
4. Kropp P, Meyer B, Dresler T, Fritsche G, Gaul C, Niederberger U, Förderreuther S, Malzacher V, Jürgens TP, Marziniak M, Straube A. Entspannungsverfahren und verhaltenstherapeutische Interventionen zur Behandlung der Migräne. Leitlinie der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft. Schmerz 2017; 31: 433–447